Wie schnell doch die Zeit vergeht

Kaum einmal rumgedreht, schon ist es Dienstag. Irgendwie ist der Montag einfach weg. Als ob er gar nicht stattgefunden hätte. Deswegen gibt es diesmal auch keinen #ManicMonday Beitrag aus meiner Feder. Stattdessen fangen wir mit eins, zwei zwei, eins, zwei zwei, linksrum und rechtsrum gedreht, an. Nein, ich versuche nicht, ….

weiterlesen »


Klischee erfüllt, Ziel erreicht

Da sind sie wieder, die Klischeequoten Könige. Weil es ja niemanden anders mehr am Ubahnsteig gibt, der noch die Ubahn Mitfahrgelegenheit nutzen möchte, platziere ich mich so an der Eingangstüre, dass sich alle anderen mit einem ‚Enschuldigung‘ an dem lustigen Trio reinquetschen müssen. Entschuldigung, dass euch das Hirn fehlt! Genug ….

weiterlesen »


#LangesWochenende – ein Resümee

Da ist er wieder, der Montag, der eine verdammte Tag, der knallhart das Wochenende beendet. Und wie an jedem verdammten Montag der gleiche Quatsch in #Bus und #Bahn. Menschenmassen Einheitsbrei, der sich müde und genervt auf Arbeit und in die Schule quält. Pah, ich gehöre nicht zur dumpfen Masse, ich ….

weiterlesen »


#Sinnfreies zum verfrühten #Wochenende

Ich werde einfach nie verstehen, warum manch cooler #RadlFetischist lieber seinen Drahtesel in der Ubahn spazieren fährt, anstatt 2 Stationen in die Pedale zu treten. Genauso wenig kann ich nachvollziehen, woher die massive #Sonneneinstrahlung im #Untergrund kommen könnte, die den exzessiven Gebrauch von Sonnenbrillen notwendig macht. #TGIF

weiterlesen »


#VGN back to the Roots

Yeah, back to Roots, das Motto des Tages für die #Ubahn Betreiber. Schön die Wagons volllaufen lassen, keine Infos rausgeben, warum es nicht und wann es doch mal weitergeht, um dann mit einer kleinen Verspätung gen Arbeitsstelle zu tuckern. Da bekommt der #Slogan „wenn 600.000 dann VAG“ gleich einen gewissen ….

weiterlesen »